![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||
![]() | ||||||||||
![]() | ||||||||||
![]() |
| ![]() |
BANU*-zertifizierter Natur- und Landschaftsführer im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord & Jugendbegleiter für Natur und Umwelt Ehrenamtlicher Sachverständiger für den Fledermausschutz Meine Region ist der Landkreis Calw entlang des Nagoldtales. Aber auch seine Nachbarn, der Enzkreis südlich von Pforzheim, die Landkreise Böblingen und Freudenstadt kommen nicht zu kurz. Ich fühle mich vor allem im Buntsandstein des Nordschwarzwaldes zu Hause. Blick vom Hohen Felsen ins Nagoldtal nördlich von Wildberg Mein Ziel ist die Vermittlung der einzigartigen Vielfalt der Landschaft entlang des Nagoldtals von Altensteig, über Nagold, Calw bis Bad Liebenzell mit seinen Seitentälern und den beschaulichen Höhen links und rechts. Hier möchte ich Ihnen den einmaligen Zauber unserer Heimat vermitteln. Die Lochsägmühle im Ziegelbachtal bei Neubulach Erlebnistouren und Wanderungen zu vielen spannenden Sehenswürdigkeiten werden angeboten. Es gibt romantische Ruinen und mittelalterliche Bergbauspuren zu erkunden. Steile Sandsteinfelsen, Mineralquellen, dunkle Tannen und lichte Höhen. Das Hecken- und Schlehen-Gäu bietet dazu, neben der Schwäbischen Alb, noch viele interessante Karsterscheinungen, wie Höhlen, Erdfälle und Kalktuff-Felsen. Der Felsüberhang des Stubenfels bei Bad Teinach-Zavelstein Eine Landschaft, um Natur mit allen Sinnen zu erleben, um Neues kennen zu lernen, aber auch zum Wohlfühlen und um neue Energie zu tanken. Der Huzenbacher See, ein Karsee im Murgtal Unabhängig vom Buntsandstein fühle ich mich auch im Muschelkalk der Gäulandschaften und des Neckartales, dem Keuper des Schönbuchs und den Jurakalke der Schwäbischen Alb mit ihren vielfältigen Karsterscheinungen sehr wohl. Ich begrüße Sie auch sehr gerne auf dem "Keuper-Lehrpfad" beim früheren Kloster Bebenhausen im Landkreis Tübingen, auf dem "Klimaweg" bei Sonnenbühl-Undingen auf der Reutlinger Alb oder in der Karls- und Bärenhöhle bei Sonnenbühl-Erpfingen. Der Kalkstein bei Sonnenbühl-Undingen (Teil des "Klimaweg") Oder wie wäre es, bei einem Ausflug in die Nordvogesen, auf Burgenkunde zu gehen? Burgruine Lützelhardt bei Obersteinbach / Elsaß (Dep. Bas-Rhin) Gerne werde ich auch, über mein Angebot hinaus, mit Ihnen, Ihrer Familie, Ihrem Verein oder Ihren Arbeitskolleginnen und Kollegen einen Ausflug nach Ihren Wünschen planen, zusammenstellen und durchführen. Senden Sie mir einfach Ihre Fragen und Wünsche unter der-schwarzwald-guide@t-online.de Ich freue mich auf Sie! Ihr Schwarzwald-Guide Hans-Martin Luz *BANU: Bundesarbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz | ![]() | ||||||
![]() | ||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |